Magazin
Haus der prämierten Weine
Bereits zum 3. Mal in Folge prangt an der Hofeinfahrt des Weinguts Reichsgraf von Ingelheim in Nackenheim das Emaille Schild „Haus der prämierten Weine“. Es macht auf einen Winzerbetrieb aufmerksam, der besonders viele Medaillen beim größten regionalen Qualitätswettbewerb für Wein und Sekt errungen hat.
In der Tat stellt das Weingut Reichsgraf von Ingelheim jedes Jahr Weine erfolgreich bei der Landesprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz an und erhält viele Kammerpreismünzen in Gold, Silber und Bronze.
Das Emaille Schild ist der aktuelle Ausweis für geprüfte Weinqualität.
Das Weingut Reichsgraf von Ingelheim zeigt damit, dass es sich nicht auf seiner langen Weintradition ausruht sondern Weine von heute macht, die den Vergleich mit Weinen anderer Weingüter nicht zu scheuen brauchen.
Neben der Landesprämierung der Landwirtschaftskammer stellen wir Weine auch bei fair und sorgfältig kontrollierten Wettbewerben, wie Mundus Vini und der Berliner Winetrophy an. Damit zeigen wir, dass wir uns nicht auf unserer Weintradition ausruhen, sondern sie vielmehr als Verpflichtung ansehen, auch heute Weine, die schmecken zu erzeugen.

Aktuelle ausgezeichnete Weine
396887 2018 Niersteiner Kirchplatte, Grauer Burgunder, Auslese, trocken
Silber Landesprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Ein trockener Grauer Burgunder mit einer faszinierenden Aromatik. Der Weißwein hat eine sehr helle Farbe mit goldenen Reflexen. Die aromatische Nase ist begeisternd. Typische konzentrierte Burgunderaromen strömen einem entgegen. Birnen, Äpfel, Mandeln und ein Hauch von Zitrusfrüchten bestimmen das Bukett dieses Grauburgunders. Am Gaumen ist er cremig. Ein delikater, anregender, verführerischer und schmackhafter Wein.
396937 2018 Grauer & Weißer Burgunder, Spätlese, feinherb
Gold Landesprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Die Cuvée glänzt strohgelb im Glas. Das Aroma ist eine Offenbarung an aromatischer Vielfalt, da schwingen Anklänge von grünen Äpfeln, Mandeln, Nüssen, ein wenig Pfirsich und Aprikose mit. Die fruchtig und frischen Nuancen dominieren. Am Gaumen zeigt der Wein saftig frische Aromen, einen komplexen und frischen Gesamteindruck und einen sehr schönen Nachhall.
396952 2018 Niersteiner Pfaffenkappe, Sauvignon blanc, Kabinett, feinherb
Gold Landesprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Die Pfaffenkappe fließt in einem zarten Gelbton mit dezent grünen Anklängen ins Trinkgefäß. Die Nase offenbart fruchtig-frische Zitrusaromen, die an sonnenverwöhnte Limetten und Mandarinen erinnern. Anklänge von Kräutern und blumig-zarte Noten ergänzen den Duft. Am Gaumen begeistert dieser Kabinett mit seiner angenehmen Fruchtsäure und einer schönen Harmonie. Knackig, frisch und rund gleitet er durch den Mund und lädt dank seines langen, charmanten Finales zu einem zweiten Glas ein.
396960 2018 Niersteiner Spiegelberg, Ortega, QbA, lieblich
Silber Landesprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Glanz hell wiegt sich dieser Wein im Glas. Er duftet nach exotischen Früchten und reifen Äpfel. Sein Duft lässt erahnen was am Gaumen zu erwarten ist. Der Gaumen hat sie wieder: die Frucht aus der Nase verschmilzt mit einem Hauch getrockneter Früchte und Mandeln zu einem komplexen Gaumenschmaus. Im Abgang langanhaltend und sehr ausdrucksvoll. Einfach himmlisch das Süße-Säure-Spiel.
396879 2018 Nackenheimer Engelsberg, Riesling, Kabinett, lieblich
Gold Landesprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Der Kabinett läuft strohgelb ins Glas. Im Bouquet treten gelbe Steinobstfrüchte, Pfirsich und Zitrus sowie eine harmonische Süße in den Vordergrund. Am Gaumen ist er, obwohl opulent, dennoch grazil und filigran mit belebenden Fruchtnoten. Ein saftiger, finessenreicher und langer Weißwein aus der Spitzenlage Engelsberg.
396903 2018 Niersteiner Paterberg, Weißer Burgunder, Spätlese, lieblich
Gold Landesprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Dieser Weiße Burgunder offenbart im Bukett ein galantes Fruchtaroma, das an frische, sonnenverwöhnte Äpfel und Birnen erinnert, unterlegt mit feinen Noten von Pfirsich und Aprikose. Am Gaumen ist diese Spätlese vielschichtig und fruchtig. Ein Hauch von ausbalancierten Zitrusfrüchten ist im höchsten Maße anregend. Cremig und voller exotischer Frucht entfaltet sich der Wein im Finale.
396986 2018 Niersteiner Paterberg, Sauvignon blanc, Spätlese, mild
Gold Landesprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Dieser Sauvignon blanc leuchtet uns in heller Farbe aus dem Glas entgegen und kokettiert mit funkelnden Reflexen. Die Nase zeigt ein tropisch-exotisches Aromen-Spiel: darunter exotische Früchte und grüner Apfel. Am Gaumen überzeugt dieser Wein mit schmackhafter, saftiger und intensiver Aromen-Struktur. Auch der leichte, aber langlebige Nachhall überzeugt in ganzer Linie. Ein großer Wein für kleines Geld.
397299 2018 Nackenheimer Schmittskapellchen, Dornfelder Weißherbst, QbA, feinherb
Bronze Landesprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Der Dornfelder Weißherbst besticht mit viel Harmonie und guter Trinkbarkeit. Richtig temperiert kann sich der zarte lachsrosa Tropfen richtig entfalten und offenbart Beerenaromatik von Himbeeren, Erdbeeren und Johannisbeeren. Mit seiner angenehmen Säure und leichten Cremigkeit kann er eine Vielzahl von Gerichten begleiten. Als fruchtig, frischer Tropfen macht er sich schnell viele Freunde.
396077 2017 Niersteiner Ölberg, Riesling, Auslese, feinherb
Gold Mundus Vini
Die Nase überrascht mit saftigen, fruchtigen und lebendigen Aromen, Pfirsichduft, einem Potpourri von Zitrus sowie grünen Äpfeln. Am Gaumen tritt der fruchtige Geschmack in den Vordergrund. Der Riesling macht Spaß im Glas. Er ist facettenreich, elegant mit einem würzig-weichem Abgang und einem lebendig-frischen Tanz der Aromen.
378067 2017 Niersteiner Ölberg, Riesling, Auslese, lieblich
Gold Berliner Weine Trophy
Dieser Riesling kommt mit zarter zitronengelber Farbe ins Glas. Das Bukett bezaubert mit klarer und geradliniger Rieslingfrucht. Noten von exotischen Früchten, Zitrusfrüchten und Aprikosen drängen sich nach vorne. Mineralische Anklänge gesellen sich hinzu. Am Gaumen punktet der Riesling mit einer angenehmen Frische, intensiver Süße und einem harmonisch belebenden Auftreten.
Weitere ausgezeichnete Tropfen, die Reichsgraf von Ingelheim anbietet
376558 2016 Piccolomini, Sontuoso, Toscana, Italien, Sangiovese, IGP
Gold Berliner Winetrophy
113001 Sherry Casco de la Cruz, Pedro Ximenez, Andalusien, Spanien
Großes Gold Mundus Vini