Magazin
Reisebericht
Das Folgende ist ein Brief von zufriedenen Kunden, die einen schmeichelhaften Reisebericht über ihren Besuch in unserem Weingut in Nackenheim geschrieben haben. Wiedergabe mit Genehmigung des Autors.
Reisebericht – Rheinhessen, Rheingau und Reichsgraf von Ingelheim
Sehr geehrter Herr Sonnen,
wieder zuhause hat uns der Alltag fest im Griff, aber die Erinnerungen an eine tolle Reise zu „unserem Weingut“ bleiben.
Gern schildern wir ein paar unserer Eindrücke.
Ende letzten Jahres erfuhren wir, dass Weinkulturreisen wieder eine Reise zum Weinfest bei Reichgraf von Ingelheim organisiert. Da haben wir uns sofort angemeldet. 2016 waren wir schon mit dabei und es hat uns sehr gefallen.
Unsere Reise begann morgens in Berlin. Im komfortablen Reisebus ging es vorbei an den Staus der Gegenrichtung. Während der Fahrt erhielten wir Lunchpakete und ein „3-Gänge-Mittagessen“, eine sehr gute Unterlage für die leckeren Weine, die im Bus ausgeschenkt wurden. Am frühen Abend erreichten wir ausgeruht unser Hotel. Wenig später ging es gemeinsam zum Abendessen.
Am 2. Tag besuchten wir nach einer informativen Stadtrundfahrt durch Wiesbaden die „Rheingauer Weinwoche“ rund um das Rathaus der Stadt. Ein paar Wein-Kostproben mussten sein – aber wir bleiben „unserem Reichsgrafen“ treu. Denn hier wissen wir was uns schmeckt und erhalten einen tollen Service.
Von Wiesbaden aus ging es nach Nackenheim. Vor dem altehrwürdigen Reichsgraf-von-Ingelheim-Gebäude wurden wir bereits von Frau Herzog und dem Geschäftsführer Herrn Sonnen erwartet. Nach der Begrüßung ging es gleich runter in den Keller. Im ersten Kellerraum blitzten die Stahltanks, doch dann ging es weiter in den traditionellen, romantischen Holzfass-Gewölbekeller. Hier reichte uns Frau Herzog einen Begrüßungssekt. Sie ist auch die gute Seele, die uns die Weine für die Bus- und Weinbergs-Rundfahrt bereitgestellt hat, Weine in allen Geschmacksrichtungen – Danke.
Oben, vor dem Anwesen standen schon die Wagen für die Fahrt in die Weinberge bereit. Das Weingut macht einen sehr gepflegten und ordentlichen Eindruck. Wirklich toll, wir sind beeindruckt. Herr Sonnen und Frau Herzog nahmen sich die Zeit und begleiteten uns auf der Fahrt durch die Weinberge, um Fragen zu beantworten.
Am schönsten Aussichtspunkt am „Roten Hang“ gab es eine kurze Rast.
Was kann es Schöneres geben, als bei herrlichem Sonnenschein mit einem Gläschen Wein in der Hand auf Rhein und Reben zu blicken.
Weiter ging es vorbei an den Lagen „Nackenheimer Engelsberg“ und „Schmittskapellchen“. Alle Hänge waren sehr gepflegt, die Reben akkurat ausgerichtet und bearbeitet. Man spürt die Weinbau-Tradition und erfreut sich am Anblick der Reben und der Sonne, die für die schönen Trauben unserer Lieblingsweine sorgen.
Nach einer weiteren Rast ging es nach Oppenheim, zu unserem eigenen kleinen Weinfest. Bei Musik, schmackhaftem Essen und leckeren Weinen verbrachten wir einen lustigen und tollen Abend.
Samstagvormittag bummelten wir durch Mainz, am Nachmittag besichtigten wir die Kaiserpfalz mit ihren ehemals prachtvollen Bauten in Ingelheim. Und am Abend saßen wir gemütlich in einer Straußenwirtschaft zusammen.
Am letzten Tag unserer Reise ging es mit dem Bus hinauf zum Niederwalddenkmal und mit der Seilbahn hinab nach Rüdesheim, direkt ins Zentrum dieser malerischen Stadt, bekannt durch ihre berühmte Drosselgasse. Nach dem Mittagessen hieß es Abschied nehmen von dieser wunderschönen Gegend. Noch einmal fuhren wir mit dem Bus an Reben und Rhein entlang, bevor es wieder auf die Autobahn Richtung Berlin ging. Der Rebensaft verschönerte unsere völlig entspannte Rückfahrt, vorbei an den Staus der Gegenrichtung.
In Berlin angekommen hieß es Abschied nehmen von alten und neuen Bekannten. Danke nochmals an alle Organisatoren dieser schönen Reise zu „unserem Reichsgrafen”. Unser besonderer Dank geht an Christine und Frank, die immer für uns da sind und uns während jeder Fahrt super betreut haben. Die nächsten Reisen und Weinproben sind geplant beziehungsweise schon gebucht.
Kornelia und Wolfhard Wendt


